Steiermark

Ein Grundstückseigentümer in Schillingsdorf bei Graz will die Jagd auf seinen Flächen verbieten lassen. Zu seinem Hof gehört auch ein drei Hektar großes Waldstück, in dem immer wieder Treibjagden stattfinden. »Ständig fallen Schrotladungen auf unser Hausdach und ich finde ständig angeschossene Tiere im Wald. Hasen, Fasane, einmal sogar ein Reh. Die Tiere tun mir leid, diese Treibjagden sind mir ein Dorn im Auge«, sagt Prof. Wolfgang Gombocz, der schon als Kind bei Treibjagden dabei war. Heute tun ihm die Tiere leid.
Der Steirer hofft auf eine rasche Befriedung seines Grundstückes. Andernfalls ist er gewillt, sein Recht bis hin zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte einzufordern. Vielleicht kommt ihm der Österreichische Verfassungsgerichtshof zuvor, der derzeit Beschwerden von Grundeigentümern aus Kärnten und Niederösterreich prüft. Sollte er die Bestimmungen in den Jagdgesetzen als nicht verfassungskonform beurteilen, wäre diese Entscheidung richtungsweisend.
Informationen:
Initiative zur Abschaffung der Jagd Österreich Dr. Christian Nittmann Postfach 27 · A-1090 Wien e-mail: info@abschaffung-der-jagd.at www.abschaffung-der-jagd.at www.zwangsbejagung-ade.at Österreichischer Tierschutzverein ÖTV Mag. Christian Hölzl, Sprecher des ÖTV Berlagasse 36 · A-1210 Wien e-mail: zentrale@tierschutzverein.at www.tierschutzverein.at Verein Gegen Tierfabriken DDr. Martin Balluch Meidlinger Hauptstraße 63/6 · A-1120 Wien e-mail: vgt@vgt.at www.vgt.at |